

Aktuelles / News
An dieser Stelle sei erwähnt, dass ich hier nur aktuelle Matchfixing News verlinke oder dazu Stellung nehme, die KEINE deutschen Bezüge haben, da ich den deutschen Strafverfolgungsbehörden angehöre und natürlich selbst zum Ermitteln verpflichtet bin und das auch tun werde. Hier soll zum Ausdruck gebracht werden, dass dieses Thema allgegenwärtig ist und die Schlagzeilen, die hier aus anderen Ländern erscheinen, sind natürlich analog zu Deutschland zu werten. Wir sollten nicht so arrogant sein und sagen, dass es das überall gibt - nur nicht bei uns !!
Boras (Schweden) September 2021

Journalisten Konferenz im schwedischen Boras.
Das Event wurde im Internet gestreamt, es war eine spannende Diskussion zum Thema Matchfixing in Schweden und dem Rest der Welt.




Playboy Ausgabe 09/21


April 2021

11FREUNDE
Vielen lieben Dank für den tollen Podcast. Ihr seid ein absolut sympathisches Team, es hat mir unfassbar viel Spaß gemacht.
Danke Danke Danke

wirindortmund
Ludger, vielen lieben Dank für die Einladung zu eurem Podcast. Es macht mich echt stolz, der erste Teilnehmer gewesen sein zu dürfen. Und eine gemeinsame Vergangenheit am Hangeney haben wir auch.


Artikel im Focus Ausgabe 48 / 2020

Unbedingt den Button drücken !!!!

Zeitungsartikel
Anpfiff
IN Stadtmagazin Dortmund

GdP NRW




September 2020
Verbrechen am Fußball



März 2020
Vortrag an der Universität Hohenheim

Sucht und Manipulation im Fußball
zusammen mit dem ehemaligen Bundesliga-Profi Thomas Cichon vom 1.F.C. Köln und VfL Osnabrück

Oktober 2019

Vortrag in
Colorado Springs



Oktober 2019
Vortrag bei den U15/16 und U19 Mannschaften des VfL,
vielen lieben Dank für die Einladung und das Interesse

Radiointerview zur Nationalen Plattform beim WDR / ARD


Juni 2019
Vortrag an der Universität in Prato / Florenz



THANK YOU SO MUCH TO MY
FRIEND DECLAN HILL.
IT WAS AN AMAZING DAY AT
THE UNIVERSITY WITH A LOT
OF FULL MOTIVATED STUDENTS.
​
CHEERS TO ITALY
​
Vortrag auf der Bielefelder Alm
Februar 2019



Vielen lieben Dank an die Schiedsrichtervereinigung "Die Pfeife"
​
Es war eine sehr tolle Veranstaltung mit interessierten Zuhörern.
​
Vielen Dank Reiner Stodieck für Dein leidenschaftliches Interesse an Gerechtigkeit im Sport !!!
Vortrag beim MSV Duisburg
November 2018



Vielen lieben
Dank an die
netten Zebras
in Duisburg
​
Die Veranstaltung
war wirklich klasse
Vortrag auf der Anti-Geldwäsche Konferenz auf den Cayman Isands


Shaka Hislop
ehemaliger Nationalspieler Trinidad
Torhüter:
F.C. Reading
Newcastle United
West Ham United
F.C. Portsmouth
F.C. Dallas
​


Buchpräsentation
FoulSpieler


September 2018

Erneutes Treffen beim DFB in Frankfurt, um über die Thematik Matchfixing zu diskutieren. Es wurden diverse Vorträge gehalten.
​
Außerdem waren Vertreter der FIFA, der UEFA, für die DFL und Sportradar anwesend.

Treffen bei der Uefa in Nyon

Juli 2018
Die Uefa lud mich nach Nyon / Schweiz ein, um einen Vortrag über Matchfixing zu halten. Das Matchfixing Team der Uefa hat sich aktuell neu aufgestellt.
Im Anschluss daran gab es ein Erörterungsgespräch, wie zukünftig die Fußballverbände und Ermittlungsbehörden effektiver zusammenarbeiten können.


Bericht und ein Statement von mir zum aktuellen Film "Spielmacher"
Am 29. März gab es ein Treffen beim Deutschen Fußballbund in Frankfurt.
Thema war die Fußballweltmeisterschaft 2018 in Russland. Man bat mich, einen Vortrag über Matchfixing im Hinblick auf die WM zu halten.

Der DFB
in Frankfurt

Aktueller Artikel der shz vom 10.01.2018



In den schwedischen Fußballligen gibt es aktuell ein massives Problem mit Matchfixing, bis hin zur 1. Liga. Man lud mich nach Stockholm ein, um einen Vortrag über dieses Phänomen vor einem ausgewählten Kreis an Zuhörern zu halten. Mit dem ehemaligen Bundesligaprofi Janne Svensson (Eintracht Frankfurt) verbindet mich eine enge Freundschaft. er ist Mitarbeiter der staatlichen Lotterie SvenskaSpel.
​

Die Zeitung "Welt am Sonntag" bringt aktuell einen Bericht zu Matchfixing und Autor Ibrahim Naher befragte mich zum Thema
​
26.11.17

Am 07.November 2017 traf ich mich mit Verantwortlichen des DFB und der DFL in Frankfurt, um die aktuelle Lage in Sachen Matchfixing zu erörtern.
​
Es wurden einige Ideen ausgetauscht, wie man das Problem zukünftig präventiv behandeln könnte. Jetzt liegt es am Verband, die Vorstellungen zeitnah in die Tat umzusetzen.

Treffen bei der VDV (Vereinigung der Vertragsfußballspieler) in Duisburg.
Es war ein interessanter Nachmittag und intensiver Austausch in Sachen Fußball-Spielmanipulation.
Die VDV beschult zurzeit die Profifußballmannschaften von der 1. bis zur 3. Bundesliga.
Ebenfalls anwesend war der Ombudsmann des DFB.
​
Es wurden viele Ideen ausgetauscht und über Möglichkeiten zur Reduzierung von Spielmanipulationen gesprochen.
​